- Fachreferent
- Fạch|re|fe|rent
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fachreferent — Fạch|re|fe|rent, der: 1. ↑ Referent (1), der ein ↑ Fachreferat (1) hält. 2. ↑ Referent (2) eines ↑ Fachreferats (2). * * * Fạch|re|fe|rent, der: 1. ↑ … Universal-Lexikon
Heinz Rutha — Heinrich Rutha (alternativ Heinz Rutha; * 20. April 1897 in Bad Kunnersdorf; † 5. November 1937 in Böhmisch Leipa) war Innenarchitekt und Politiker der Sudetendeutschen Partei (SdP). Er war eine „Schlüsselfigur“ der sudetendeutschen… … Deutsch Wikipedia
Mohammed Salim Abdullah — Muhammad (auch Mohammed) Salim Abdullah (* 1931 in Bad Salzuflen) ist Muslimischer Journalist und Seniordirektor des 1927 in Berlin gegründeten Zentralinstitut Islam Archiv Deutschland, auf dessen Initiative 1986 in Berlin der Islamrat für die… … Deutsch Wikipedia
Sergej Kozlík — (* 27. Juli 1950 in Bratislava) ist ein slowakischer Politiker. Er sitzt für die konservative Partei ĽS HZDS im Europäischen Parlament. Sein Abitur schloss Kozlík 1968 ab. Den Hochschulabschluss an der Wirtschaftsuniversität Bratislava, Fakultät… … Deutsch Wikipedia
Fachreferentin — Fạch|re|fe|ren|tin, die: w. Form zu ↑ Fachreferent. * * * Fạch|re|fe|ren|tin, die: w. Form zu ↑Fachreferent … Universal-Lexikon
Albrecht Schröter — (* 7. April 1955 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Politiker der SPD und Oberbürgermeister der Stadt Jena. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Alfred Sagner — Fred Sagner, eigentlich Alfred Sagner, (* 1919 in Schlesien) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Militär. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Ehrenamtliches Engagement 4 Ehrungen 5 … Deutsch Wikipedia
Andreas Steppuhn — (* 2. Mai 1962 in Münster) ist ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Antrittsdissertation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Dissertation (offiziell auch „Inauguraldissertation“, Antritts oder Einführungsdissertation) oder Doktorarbeit,… … Deutsch Wikipedia
Approval Plan — Ein Approval Plan bezeichnet im Bibliothekswesen den Prozess der automatisierten Auswahl und Erwerbung von Medien. Diese typischen Aufgaben von Bibliotheken werden im Zuge eines Approval Plans in die Verantwortung des Lieferanten übertragen. Ein… … Deutsch Wikipedia